Philosoph-dramaturgische Weinreise durch europäische Weltzeitalter mit Lorenz Homolka

Wir beginnen mit dem griechischen Mythos des Dionysos, reisen weiter nach Rom zur Geburtsstätte des Katholizismus, finden uns in den Kerkern der spanischen Inquisition, durchqueren die Wirren der französischen Aufklärung und enden in der wehmütigen deutschen Romantik.Europäische Geistesgeschichte ist eng verwoben mit dem göttlichen Saft. 
Im Gepäck haben wir ausgewählte, charakteristische Weinflaschen, Poesie, Literatur, Musik, […]

IMPULS: cafe

am 24.1.2025 um 18:30 im Cafe Kanzlei in Mödling

Schulworkshop „Dialektik der Aufklärung“

In Kooperation mit Lehrerinnen verschiedener Sparten bringen wir die Philosophische Dramaturgie den Schüler:innen in Form von Workshops an Schulen näher. Die kollektive ästhetische Erfahrung soll dabei gleichermaßen Geist und Herz der Jugendlichen ansprechen, Vergeistigtes greifbar machen und Ästhetisches verständlich. Strategie ist es in einer orchestrierten Abfolge von vernunftbasierten Positionen (Syllogismen, philosophische Abhandlungen, historische Quellen, und […]

IGPP-Talk: Philosophische Dramaturgie mit Lorenz Homolka

Lorenz Homolka, Mitglied von FOKUS:ethik, hält den abschließenden Vortrag der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP). In seinem Beitrag führt er in sein Konzept der Philosophischen Dramaturgie ein, das einen neuen, ästhetisch fundierten Ansatz für die Philosophische Praxis eröffnen soll. 
Ziel ist es, die Grundlage für einen „Aesthetic Approach“ zu legen, der Vernunft und Sinnlichkeit […]

Ethik und KI

10. April 2024: Student:innen der FH Technikum Wien diskutieren über ethische Aspekte der KI